
Dezentrales Identity Management
Nach „User Centric“ kommt „Sovereign“ Identitiy Managemnet. Es geht nicht mehr darum die digitale Repräsentanz einer Person für jedes Unternehmen … Read More „Dezentrales Identity Management“
Nach „User Centric“ kommt „Sovereign“ Identitiy Managemnet. Es geht nicht mehr darum die digitale Repräsentanz einer Person für jedes Unternehmen … Read More „Dezentrales Identity Management“
Die DSGVO ist eine Verordnung zum Schutz von personenbezogenen Daten. Doch realistisch ist dieser Schutz nicht wirklich. Millionen von Menschen … Read More „Meine digitale Identität gehört mir“
Mark Zuckerberg kündigt an eine neue digitale Währung Libra zu gründen. Dazu hat facebook eine neue Firme Calibra gegründet und … Read More „The Big Easy“
Bei jeder industriellen Revolution sind Arbeitsplätze verloren gegangen durch Automatisierung. Gleichzeitig ist allerdings immer ein neuer Markt entstanden, auf dem … Read More „In der Matrix?“
Auf der Cloud Academy der IBM bot sich mir eine gute Gelegenheit einmal wieder mit den Entwicklern der IBM zu … Read More „Hyper-Hyper“
George Orwell hatte mit seinen düsteren Visionen doch noch recht behalten. Nun haben wir zwar nicht 1984, dennoch wird in … Read More „Datenkapitalismus“
Ab September 2019 tritt für die zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) in Kraft. Das bringt einige Änderungen bei online Zahlungen mit sich. … Read More „DSGVO war gestern, jetzt kommt SCA“
Jeder redet darüber und viele meinen etwas anderes damit. Sicher sind alle Deutungen des Wortes ein wenig richtig, ich persönlich … Read More „Digitalisierung – Que vadis?“
Nach einigen eher philosophischen Ausflügen möchte ich in diesem Blog tiefer in die Technik von OIDC und OAuth einsteigen. Den … Read More „BACK TO OIDC ROOTS – OIDC technisch erklärt“
Die Enthusiasten proagieren die Blockchain als ultimative Lösung der Herausforderungen des modernen, digitalen Identitätsmanagements. Schauen wir uns einmal die noch … Read More „Blockchain unverwundbar?“